Peter ist seit 2017 als Physiotherapeut tätig.
Die Liebe zur Austria Salzburg ist fast so groß wie die zur Physiotherapie.
Seine Erfahrungen im Kraftsport zeigen sich auch in seinem aktiven Therapieansatz.
Peter ist spezialisiert für den Kraft- und Belastungsaufbau nach traumatischen Verletzungen und bei orthopädischen Problemen. Sorgfältig abgestimmt auf die Beschwerden, findet er immer das richtige Training.
Mit viel Motivation sorgt Peter für Bestleistungen in der Kraftkammer!
Aus- und Weiterbildungen:
Physiotherapie an der FH Campus Wien
ESP Sportphysiotherapie
Faszientrainer
Effektive Übungen in der Neurologie
ESP Arthrose und Knorpelrehabilitation
Universitätslehrgang Sports Physiotherapy MSc. - Paris Lodron Universität Salzburg i.A
Du möchtest bei Peter einen Termin im Rehapark Salzburg Urstein vereinbaren? Am besten gleich direkt per Telefon:
+43 (0) 664 9242193
Egal ob zu Fuß, am Rad oder am Seil – Kathi ist ständig in den Bergen unterwegs.
Diese Begeisterung für Bewegung bringt sie auch in ihren Beruf als Physiotherapeutin mit ein.
Kathi arbeitet seit 2018 als Physiotherapeutin und hat durch ihre Arbeit im Ausdauer- und Extremsport die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit kennen gelernt.
Sie ist unsere Fachfrau für traumatische Verletzungen und orthopädische Überlastungssymptomatiken bei Sportarten wie Triathlon, Radfahren, Laufen oder Klettern.
Aus- und Weiterbildungen:
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin,
Chiemsee Schulen Zimmermann, Traunstein
The Sporting Hand and Wrist – Dr. Ian Gatt
The Shoulder Complex - Adam Meakins
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Therapeutisches Klettern
Kinesio Taping
Präventive Rückenschule
Universitätslehrgang Sports Physiotherapy MSc. - Paris Lodron Universität Salzburg i.A.
Du möchtest bei Kathi einen Termin im Rehapark Salzburg Urstein vereinbaren? Am besten gleich direkt per Telefon:
+43 (0) 677 64037431
Gabriel ist Physiotherapeut seit 2019.
Er ist selbst ambitionierter Fußballspieler und kennt sich daher bestens mit traumatischen und orthopädischen Beschwerden von FußballerInnen aus.
Durch seine jahrelange Arbeit in der Klinik bringt er viel Erfahrung für die Nachbehandlungen von orthopädischen Operationen mit in die Praxis. Zusätzlich verfügt Gabriel über ein umfassendes Wissen zu psychosomatischen Problematiken und unterstützt seine PatientInnen auch in diesem Bereich.
Aus- und Weiterbildungen:
Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten, Chiemsee Schulen Zimmermann, Traunstein
Sportphysiotherapie spt-education
Narbenentstörung nach Kapek
Universitätslehrgang Sports Physiotherapy MSc. - Paris Lodron Universität Salzburg i.A.
Du möchtest bei Gabriel einen Termin im Rehapark Salzburg Urstein vereinbaren? Am besten gleich direkt per Telefon:
+43 (0) 664 2365104
Patrick ist ein richtiger Sport-Allrounder!
Schon als Kind war er in verschiedensten Sportvereinen aktiv – eine Vielseitigkeit, die sich in seiner Arbeitsweise als Physiotherapeut widerspiegelt.
Seit 2018 ist Patrick leidenschaftlicher Physiotherapeut und bringt seine Expertise nicht nur in der Praxis ein, sondern leitet auch die physiotherapeutische Betreuung der FußballerInnen des SSM (Salzburger Schulsportmodell).
Er ist unser Spezialist für Jugendsport und wachstumsbezogene Problematiken.
Der Return-to-Sport-Prozess nach Verletzungen gehört zu seinem besonderen Fachgebiet.
Aus- und Weiterbildungen:
Bachelorstudiengang Physiotherapie FH Salzburg
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
"The Shoulder" - Adam Meakins
SPT Sportphysiotherapie
Management von wachstumsbezogenen Problemen bei jungen AthletInnen
Return to Sport nach Leistenverletzung
Universitätslehrgang Sports Physiotherapy MSc. - Paris Lodron Universität Salzburg i.A.
Du möchtest bei Patrick einen Termin im Rehapark Salzburg Urstein vereinbaren? Am besten gleich direkt per Telefon:
+43 (0) 677 64037432